Das Jugend- und Sozialamt engagiert sich für die Interessen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen, von jungen Erwachsenen und Familien und für all diejenigen Menschen, die in Pforzheim wohnen und auf Leistungen der Sozial- und Jugendhilfe angewiesen sind. Das Jugend- und Sozialamt unterstützt sozial benachteiligte oder individuell beeinträchtigte Menschen in ihrer Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Jugend- und Sozialamt einen
Hausmeister für Asylunterkünfte (W/M/D)
Wir bieten Ihnen eine zunächst auf zwei Jahre befristete Vollzeitbeschäftigung. Bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 5 TVöD möglich.
DAS AUFGABENGEBIET
- allgemeine Hausmeistertätigkeiten
- Aufrechterhaltung von Sauberkeit, Sicherheit und Ordnung in den städtischen Asylunterkünften
- Durchführung kleinerer Wartungs-, Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten sowie Veranlassung von Reparaturen durch Handwerksfirmen in Absprache mit der Wohnheimleitung
- Übergabe bzw. Übernahme von Belegungsplätzen bei Einzug bzw. Auszug von Bewohnern sowie Einrichtung der Räume und Bereitstellung von Mobiliar
- Eigenständige Pflege des Außenbereiches unter Heranziehung von Hilfskräften, Einweisung und Überwachung von Hilfskräften
- Boten- und Transportdienste
SIE VERFÜGEN ÜBER
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten handwerklichen Ausbildungsberuf oder bei Nichtvorliegen einer handwerklichen Ausbildung ersatzweise eine nachweisbare mehrjährige Tätigkeit als Hausmeister oder einer Tätigkeitsbezeichnung, die den Aufgaben dieser Stelle entspricht
- idealerweise Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen
- eine selbständige Arbeitsweise
- Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
- Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
- einen ausreichenden Immunschutz gegen Masern nach dem Infektionsschutzgesetz (sofern Sie nach 1970 geboren sind)
- einen Führerschein der Klasse B und stellen ihr privates Fahrzeug dienstlich zur Verfügung (mit Kilometerentschädigung)
UNSER ANGEBOT AN SIE
- mitarbeiterorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
- hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
- vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum Job-Ticket für den Bereich des vpe
- wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug
Begleiten Sie uns auf unserem Weg zur agilen und digitalen Stadtverwaltung. Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Riebe unter 07231 39-1579 gerne zur Verfügung. Zur Umsetzung der Ziele des Chancengleichheitsplans werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte entweder online oder schriftlich bis spätestens 07.04.2023 - unter Angabe der Kennziffer 23-119 - an:
Stadt Pforzheim · Personal- und Organisationsamt · 75158 Pforzheim