Das Amt für öffentliche Ordnung erfüllt neben zahlreichen Servicefunktionen auch die Aufgabe, zur Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in vielen Lebenslagen beizutragen. Für Verkehrssicherheit sorgt dabei unter anderem die Bußgeldstelle mit ihrer mobilen und stationären Verkehrsüberwachung.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Amt für öffentliche Ordnung - Abteilung Sicherheit und Ordnung - einen
Hintergrundsachbearbeiter für die Bußgeldstelle (W/M/D)
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle in Entgeltgruppe 5 TVöD. Diese Stelle kann alternativ im Rahmen eines Jobsharing-Modells und bei entsprechender Bewerberlage mit zwei Halbtagskräften besetzt werden.
DAS AUFGABENGEBIET
- Datenerfassung der Bußgeldstelle einschließlich diverser Plausibilitätsprüfungen
- Mitwirken beim Verscannen von Schriftstücken
- Aktenversand und sonstiger Schriftverkehr
SIE VERFÜGEN ÜBER
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter, Beamter im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, Rechtsanwaltsfachangestellter oder eine kaufmännische Berufsausbildung
- einen sicheren Umgang mit gängigen Softwareanwendungen
- Interesse an elektronischen Speicher- und Kommunikationswegen
UNSER ANGEBOT AN SIE
- mitarbeiterorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
- hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
- vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
- wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug
Begleiten Sie uns auf unserem Weg zur agilen und digitalen Stadtverwaltung. Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Dann unter 07231 39-2546 gerne zur Verfügung. Zur Umsetzung der Ziele des Chancengleichheitsplans werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte entweder online oder schriftlich bis spätestens 02.06.2023 - unter Angabe der Kennziffer 23-190 - an:
Stadt Pforzheim · Personal- und Hauptamt · 75158 Pforzheim