Zum Inhalt springen

Teamassistenz für das Sachgebiet Schuldnerberatung/Verbraucherinsolvenzberatung (W/M/D)

Jugend- und Sozialamt; Bewerbungsschluss: 20.06.2025

Das Jugend- und Sozialamt engagiert sich für die Interessen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen, von jungen Erwachsenen und Familien und für all diejenigen Menschen, die in Pforzheim wohnen und auf Leistungen der Sozial- und Jugendhilfe angewiesen sind. Das Jugend- und Sozialamt unterstützt sozial benachteiligte oder individuell beeinträchtigte Menschen in ihrer Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Jugend- und Sozialamt, Abteilung Soziale Dienste, eine

Teamassistenz für das Sachgebiet Schuldnerberatung/Verbraucherinsolvenzberatung (W/M/D)

Wir bieten Ihnen eine zunächst auf drei Jahre befristete Teilzeitstelle mit 20 Wochenstunden. Bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Vergütung bis Entgeltgruppe 6 TVöD möglich.

DAS AUFGABENGEBIET

  • Mitwirkung im Publikumsverkehr persönlich sowie telefonisch; Kommunikationsschnittstelle zu den sozialpädagogischen Fachkräften
  • Pflege der Klientendateien und Anlage von Klientenakten
  • Erledigung des Postein- und -ausgangs und von Schriftverkehr
  • allgemeine Verwaltungstätigkeiten
  • Pflege der Schuldnerberatungssoftware   

SIE VERFÜGEN ÜBER

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. kaufmännische Ausbildung)
  • sicheres und freundliches Auftreten
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft sowie Kommunikationsgeschick
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • gute Kenntnisse in MS-Word, Excel, PowerPoint und Outlook

UNSER ANGEBOT AN SIE

  • mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
  • hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
  • vielfältige Angebote über corporate benefits sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
  • wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
  • gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug

Begleiten Sie uns auf unserem Weg zur agilen und digitalen Stadtverwaltung. Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Swientek unter 07231 39-3048 gerne zur Verfügung. Zur Umsetzung der Ziele des Chancengleichheitsplans werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte entweder online oder schriftlich bis spätestens 20.06.2025 - unter Angabe der Kennziffer 25-125 - an:

Stadt Pforzheim · Personal- und Hauptamt · 75158 Pforzheim

(Hinweis: Nach Abschluss des Verfahrens erfolgt keine Rücksendung der in Papierform eingereichten Bewerbungsunterlagen.)

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten finden Sie unter www.pforzheim.de/dsgvo.