Zum Inhalt springen

Studentische Hilfskraft (W/M/D) für Öffentlichkeitsarbeit (Schwerpunkt Social Media)

Amt für Digitalisierung und Organisation; Bewerbungsschluss: 20.06.2025

Mit nahezu 3.000 Beschäftigten ist die Stadtverwaltung Pforzheim eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region. Als moderne und soziale Arbeitgeberin leben wir Vielfalt und Chancengleichheit. Dies möchten wir so auch in den Sozialen Medien zeigen. Sie kennen die neusten Social Media Trends und Ihnen juckt es in den Fingern selbst kreativ zu werden?

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Amt für Digitalisierung und Organisation, Abteilung Smart City, eine

Studentische Hilfskraft (W/M/D) für Öffentlichkeitsarbeit (Schwerpunkt Social Media)

Wir bieten Ihnen eine auf ein Jahr befristete Teilzeitstelle mit einem Stundenumfang von 12 Wochenstunden. Bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Vergütung bis Entgeltgruppe 7 TVöD möglich.

DAS AUFGABENGEBIET

  • Social Media Management:Sie sind mitverantwortlich für die Betreuung unserer Social-Media-Kanäle und helfen bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Kommunikationsstrategie.
  • Content Creation:Sie erstellen kreative, informative und ansprechende Inhalte (Texte, Grafiken, Videos) zu Themen rund um die Smart City, nachhaltige digitale Innovationen und städtische Entwicklungen.
  • Community Engagement:Sie sorgen für die Interaktion mit unserer Community und helfen, den Dialog zwischen Bürgern und der Stadt zu fördern. Dabei stehen Sie mit Bürgern, Interessierten und Followern im direkten Austausch.
  • Monitoring und Reporting:Sie überwachen die Performance unserer Kanäle, werten Daten aus und erstellen Reports zur Optimierung unserer digitalen Kommunikation.
  • Trends im Blick behalten:Sie halten sich stets über neue Entwicklungen und Trends im Social Media- und Smart City-Bereich auf dem Laufenden und bringen frische Ideen in unsere Arbeit ein.

SIE VERFÜGEN ÜBER

  • Immatrikulierter Student
  • Crossmediale Kompetenz mit ausgeprägtem Sprachgefühl
  • Wissen und Erfahrung im Bereich Smart City oder die Bereitschaft Kenntnisse anzueignen
  • konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten
  • Kreativität und Eigeninitiative
  • selbstständige, ergebnisorientierte und flexible Arbeitsweise

UNSER ANGEBOT AN SIE

  • flexible Arbeitszeitgestaltung
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
  • gute Einarbeitungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein kostenloses Deutschlandticket
  • gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
  • vielfältige Angebote über corporate benefits sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Begleiten Sie uns auf unserem Weg zur agilen und digitalen Stadtverwaltung. Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Philipp Linde unter 07231 39-3572 oder Philipp.Linde(at)pforzheim.de gerne zur Verfügung. Zur Umsetzung der Ziele des Chancengleichheitsplans werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte entweder online oder schriftlich bis spätestens 20.06.2025 - unter Angabe der Kennziffer 25-124 - an:

Stadt Pforzheim · Personal- und Hauptamt · 75158 Pforzheim

(Hinweis: Nach Abschluss des Verfahrens erfolgt keine Rücksendung der in Papierform eingereichten Bewerbungsunterlagen.)

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten finden Sie unter www.pforzheim.de/dsgvo.