Zum Inhalt springen

Sachgebietsleiter (W/M/D)

Jugend- und Sozialamt; Bewerbungsschluss: 18.07.2025

Das Jugend- und Sozialamt engagiert sich für die Interessen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen, von jungen Erwachsenen und Familien und für all diejenigen Menschen, die in Pforzheim wohnen und auf Leistungen der Sozial- und Jugendhilfe angewiesen sind. Das Jugend- und Sozialamt unterstützt sozial benachteiligte oder individuell beeinträchtigte Menschen in ihrer Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Jugend- und Sozialamt, Bereich der Unterbringung von Flüchtlingen, einen

Sachgebietsleiter (W/M/D)

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und unbefristete Vollzeitstelle. Bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. A 12 LBesGBW möglich.

DAS AUFGABENGEBIET

  • Leitung des Sachgebietes inklusive der Dienst- und Fachaufsicht sowie die Leitung der unteren Aufnahme- und Eingliederungsbehörde
  • Beratende Unterstützung der Abteilungsleitung bei allgemeinen und grundsätzlichen Fragestellungen im Aufgabengebiet
  • Vertretung der unteren Aufnahme- und Eingliederungsbehörde gegenüber Aufsichtsbehörden, Verbänden und Vereinen, sowie Teilnahme an Facharbeitskreisen
  • Planung und Entwicklung von Unterbringungskonzepten und neuen Unterkünften
  • Grundsatzsachbearbeitung und die Umsetzung rechtlicher Vorgaben
  • Controlling und Haushaltsplanung und -überwachung

SIE VERFÜGEN ÜBER

  • ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts – Public Management – oder eine vergleichbare Qualifaktion oder eine Ausbildung im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
  • Entscheidungsfähigkeit, Gesprächs- und Verhandlungsgeschick
  • Führungskompetenz mit einem teamorientierten Führungsstil
  • die Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Handeln und entscheiden
  • Sensibilität für soziale Problemstellungen
  • einen Führerschein der Klasse B und können ihren privaten PKW dienstlich nutzen (mit Kilometerentschädigung)

UNSER ANGEBOT AN SIE

  • mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
  • hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
  • vielfältige Angebote über corporate benefits sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
  • wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
  • gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug

Begleiten Sie uns auf unserem Weg zur agilen und digitalen Stadtverwaltung. Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Riebe unter 07231 39-2953 gerne zur Verfügung. Zur Umsetzung der Ziele des Chancengleichheitsplans werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte entweder online oder schriftlich bis spätestens 18.07.2025 - unter Angabe der Kennziffer 25-146 - an:

Stadt Pforzheim · Personal- und Hauptamt · 75158 Pforzheim

(Hinweis: Nach Abschluss des Verfahrens erfolgt keine Rücksendung der in Papierform eingereichten Bewerbungsunterlagen.)

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten finden Sie unter www.pforzheim.de/dsgvo.