Das Amt für öffentliche Ordnung erbringt mit insgesamt sieben Abteilungen viele Dienstleistungen für die knapp 130.000 Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Pforzheim. In der Abteilung für Migration und Flüchtlinge kümmert sich ein engagiertes Team junger und junggebliebener Kolleginnen und Kollegen um das Ausländer-, Asyl- und Flüchtlingswesen, aber auch um EU-Belange oder die Fachkräfteeinwanderung.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Amt für öffentliche Ordnung – Abteilung Migration und Flüchtlinge – mehrere
Sachbearbeiter für die Abteilung Migration und Flüchtlinge (W/M/D)
Wir bieten Ihnen unbefristete Voll- und Teilzeitbeschäftigungen. Bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen ist eine Vergütung bis Besoldungsgruppe A 9 LBesGBW bzw. Entgeltgruppe 9a TVöD möglich.
DAS AUFGABENGEBIET
- selbständige Koordination von Terminen oder Kundenvorsprachen
- Beantwortung von Kundenfragen zum Aufenthaltsrecht, zu Visa oder Duldungen
- Prüfung von Anträgen und ERteilung von Genehmigungen
- Einleitung von Ordnungswidrigkeiten oder Strafverfahren
SIE VERFÜGEN ÜBER
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im mittleren Verwaltungsdienst, als Verwaltungs-, Justiz- oder Rechtsanwaltsfachangestellter, im kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Berufsausbildung
- Geschick und Einfühlungsvermögen im intensiven Publikumskontakt mit Menschen aus anderen Kulturkreisen
- Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
- Interesse an der Arbeit mit Gesetzen und Vorschriften
- grundlegende mündliche Englischkenntnisse
- übliche EDV-Kenntnisse, wie Word, Excel und Outlook
UNSER ANGEBOT AN SIE
- mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
- hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
- vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
- wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug
Begleiten Sie uns auf unserem Weg zur agilen und digitalen Stadtverwaltung. Bei Rückfragen steht Ihnen der stv. Abteilungsleiter, Herr Köder, unter 07231 39-2502 gerne zur Verfügung. Zur Umsetzung der Ziele des Chancengleichheitsplans werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte entweder online oder schriftlich - unter Angabe der Kennziffer 24-039 - an:
Stadt Pforzheim · Personal- und Hauptamt · 75158 Pforzheim
(Hinweis: Nach Abschluss des Verfahrens erfolgt keine Rücksendung der in Papierform eingereichten Bewerbungsunterlagen.)