Wir gestalten und verbinden Räume. Rund 100 Beschäftigte des Grünflächen- und Tiefbauamts bauen, pflegen und verwalten die öffentlichen Flächen in Pforzheim. Mit attraktiven Plätzen und Grünanlagen schaffen wir Räume zum Wohlfühlen; mit intakten Brücken, Wegen und Straßen tragen wir zu einem funktionierenden Stadtleben bei und schaffen mit den Verkehrs- und Grünflächen in Gewerbe- und Wohngebieten neue Entwicklungsmöglichkeiten. Der als Park angelegte Hauptfriedhof und der über Pforzheim hinaus bekannte Wildpark haben dabei einen ganz besonderen Stellenwert.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Grünflächen- und Tiefbauamt einen
Geomatiker (W/M/D)
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung. Die Eingruppierung erfolgt je nach fachlichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TVöD.
DAS AUFGABENGEBIET
Die GIS-Sachbearbeitung umfasst das Grünflächenkataster und Straßenkataster sowie anlassbezogene GIS-Projekte (Entwässerungseinrichtungen, Erschließungsbeiträge, u. a.). Die GIS-Sachbearbeitung erfolgt mittels der Anwendungen ArcGIS Pro, ArcGIS Desktop und pit-Kommunal.
Zu den Aufgaben gehören
- Erfassung von Geodaten und Sachdaten
- Übernahme von eingehenden Daten in die eigene GIS-Datenhaltung
- Visualisierung von GIS-Daten in thematischen Karten
- Datenbereitstellung und Datenabgabe
- Unterstützung der IT-Anwender des Amtes
SIE VERFÜGEN ÜBER
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Geomatiker oder eine vergleichbare Ausbildung (z. B. Bauzeichner, Technischer Zeichner, Kartograph, Mediengestalter)
- gute Kenntnisse in einem Grafik-, CAD- oder GIS-Programm, wünschenswert ArcGIS Desktop oder ArcGIS Pro
- die Bereitschaft, sich in die Anwendung pit-Kommunal einzuarbeiten
- einen sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- eine systematische Arbeitsweise und Freude am ergebnisorientierten Arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- gute Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
UNSER ANGEBOT AN SIE
- mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
- hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
- vielfältige Angebote über corporate benefits sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
- wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug
Begleiten Sie uns auf unserem Weg zur agilen und digitalen Stadtverwaltung. Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Kaufmann unter 07231 39-2125 gerne zur Verfügung. Zur Umsetzung der Ziele des Chancengleichheitsplans werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte entweder online oder schriftlich bis spätestens 28.03.2025 - unter Angabe der Kennziffer 25-064 - an:
Stadt Pforzheim · Personal- und Hauptamt · 75158 Pforzheim
(Hinweis: Nach Abschluss des Verfahrens erfolgt keine Rücksendung der in Papierform eingereichten Bewerbungsunterlagen.)
Informationen zur Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten finden Sie unter www.pforzheim.de/dsgvo.