Zum Inhalt springen

Finanzprüfer (W/M/D) für den Bereich Jobcenter/Jugend- und Sozialamt

Rechnungsprüfungsamt; Bewerbungsschluss: 28.03.2025

Dem Rechnungsprüfungsamt obliegt als unabhängige Prüfungseinrichtung im Dezernat des Oberbürgermeisters eine breite Palette an Prüfungsaufgaben innerhalb der Stadtverwaltung inkl. ihrer Eigenbetriebe und Gesellschaften. Mit einem kleinen engagierten Team stellen wir uns den ständig wandelnden Anforderungen einer modernen Kommunalverwaltung. Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit.    

Zum 01.11.2025 suchen wir für das Rechnungsprüfungsamt einen

Finanzprüfer (W/M/D) 

für den Bereich Jobcenter/Jugend- und Sozialamt

Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle. Bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW möglich. Eine Teilzeitbeschäftigung ist vorstellbar.

DAS AUFGABENGEBIET

  • Prüfungen im Jobcenter Pforzheim insbesondere in den Abteilungen Allgemeine Verwaltung und Leistungsgewährung
  • Prüfungen im Jugend- und Sozialamt Pforzheim insbesondere in den Abteilungen Existenzsicherung, Pflege- und Behindertenhilfe sowie im Asyl- und Wohnungswesen
  • Beteiligung an Teamprüfungen in anderen Prüfungsbereichen
  • Mitwirkung bei der Jahresabschlussprüfung der Stadt Pforzheim

SIE VERFÜGEN ÜBER

  • ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt bzw. Bachelor of Arts - Public Management oder Bachelor of Arts in den Bereichen allgemeine Finanzverwaltung, Recht, Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation wie den Lehrgang zum Verwaltungsfachwirt oder den Aufstiegslehrgang für Beamte vom mittleren in den gehobenen Dienst
  • idealerweise mehrjährige Berufserfahrung
  • idealerweise Zusatzqualifikation im Sozialrecht und im Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen
  • Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • überzeugende Darstellung der Prüfungsergebnisse in Wort und Schrift

UNSER ANGEBOT AN SIE

  • mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
  • hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
  • vielfältige Angebote über corporate benefits sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
  • wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
  • gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug

Begleiten Sie uns auf unserem Weg zur agilen und digitalen Stadtverwaltung. Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Söhnle unter 07231 39-2377 gerne zur Verfügung. Zur Umsetzung der Ziele des Chancengleichheitsplans werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte entweder online oder schriftlich bis spätestens 28.03.2025 - unter Angabe der Kennziffer 25-061 - an:

Stadt Pforzheim · Personal- und Hauptamt · 75158 Pforzheim

(Hinweis: Nach Abschluss des Verfahrens erfolgt keine Rücksendung der in Papierform eingereichten Bewerbungsunterlagen.)

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten finden Sie unter www.pforzheim.de/dsgvo.