Die Feuerwehr der Stadt Pforzheim besteht aus einer Abteilung Berufsfeuerwehr mit zurzeit rund 110 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sowie 8 Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr mit ca. 350 aktiven Einsatzkräften. Die in gemeinsamer Trägerschaft betriebene Integrierte Leitstelle nimmt ihre Aufgaben für die Stadt Pforzheim und den Enzkreis wahr.
Zum 01. April 2026 suchen wir für die Berufsfeuerwehr mehrere
Anwärter für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (W/M/D)
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, nicht alltägliche Herausforderung bei einer modernen und gut ausgestatteten Berufsfeuerwehr. Der Dienst wird grundsätzlich im Schichtdienst (24h) versehen.
DAS AUFGABENGEBIET
- Einsatzdienst im abwehrenden Brandschutz bei der Feuerwehr
- Durchführung von Serviceleistungen in den Werkstätten oder Sachgebieten
- Notrufabfrage, Alarmierung und Einsatzunterstützung in der Integrierten Leitstelle für Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz
SIE VERFÜGEN ÜBER
- die persönlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis und haben das 18. Lebensjahr vollendet
- mindestens den Hauptschulabschluss und eine für die Verwendung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst geeignete abgeschlossene Berufsausbildung
- die gesundheitliche Eignung für den Einsatzdienst bei der Feuerwehr
- Bereitschaft zur Wohnsitznahme in Pforzheim oder der näheren Umgebung
- nach dem Infektionsschutzgesetz ist im Falle einer Einstellung ein Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern erforderlich
UNSER ANGEBOT AN SIE
- eine Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe nach sieben Monaten in der Besoldungsgruppe A 8 LBesGBW
- mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
- vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, u.a. Betriebssport und Vorsorgekuren
- ein kostenloses Deutschlandticket
- Betriebsfest und Betriebsausflug
- ein Zuschuss zur privaten Krankenversicherung
- wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
Begleiten Sie uns auf unserem Weg zur agilen und digitalen Stadtverwaltung. Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Osing unter 07231 39-1251 gerne zur Verfügung. Zur Umsetzung der Ziele des Chancengleichheitsplans werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte entweder online oder schriftlich bis spätestens 28.03.2025 - unter Angabe der Kennziffer 25-058 - an:
Stadt Pforzheim · Personal- und Hauptamt · 75158 Pforzheim
(Hinweis: Nach Abschluss des Verfahrens erfolgt keine Rücksendung der in Papierform eingereichten Bewerbungsunterlagen.)
Informationen zur Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten finden Sie unter www.pforzheim.de/dsgvo.